- Codec
- I
Codec[Abk. für Codierer/Decodierer] der, Datenübertragung: ein Gerät, das zu übertragende analoge Signale (z. B. Sprache im Telefonverkehr) mithilfe von Analog-digital-Wandlern in eine digitale Impulsfolge umwandelt und umgekehrt empfangene digitale Signale wieder in die ursprünglichen Analogsignale umsetzt.IICodec[Abk. für Compressor/Decompressor, dt. »Komprimierer/Dekompimierer«] der, Datenkompression: ein Programm oder ein Gerät, das Multimediadateien (z. B. Dateien mit der Namenserweiterung ».avi«) komprimiert und beim Abspielen diese Komprimierung wieder rückgängig macht. Die komprimierten Dateien werden in dem speziellen Codec-Format abgelegt. Die Wiedergabe erfolgt dann über eine normale Abspiel-Software, z. B. QuickTime oder den Media Player von Windows, wobei zur Dekomprimierung der Codec zwischengeschaltet ist. Zum ungetrübten Betrachten eines mit einem Codec komprimierten Videos muss die Dekompression in Echtzeit geschehen.Der Codec-Algorithmus beeinflusst ganz wesentlich die visuelle Qualität einer Videodatei und die Geschwindigkeit, mit der sie am Monitor des Computers oder an einem TV-Bildschirm wiedergegeben wird.Eine Hardware-basierte Komprimierung arbeitet zwar gewöhnlich schneller und effektiver als eine Software-Komprimierung, angesichts der Rechenleistung der heutigen PCs setzten sich allerdings inzwischen die flexiblen Software Codecs durch.Reine Software Codecs sind z. B. Cinepak Codec und Indeo; Motion JPEG benötigt eine Hardware-Unterstützung;Manchmal wird mit Codec auch einfach das Komprimierungsverfahren oder das zu diesem Verfahren gehörige Dateiformat bezeichnet.
Universal-Lexikon. 2012.